OLIVIA

Creator : Pawel Jalocha SP9VRC in 2005

Beschreibung :

Baudrate : 31.25
Geschwindigkeit : 2.44 Zeichen/sec entspricht 24 wpm
Modulation : FSK 32 Töne mit einer Änderung zwischen den Tönen von 31.25 Hz (1000 Hz Bandbreite). Ein " Block " wird definiert und besteht aus 64 Symbolen von 5 Bits (in anderen Worten eine Matrize von 64 Säulen (in einer bestimmten Zeit) und 5 Linien). Jede von den 5 Block-Linien dieses Block entspricht einem Charakter, der verschlüsselt worden ist, auf einem 64 Bits-Vektor, unter Verwendung der Walsh-Hadamard Transformation, um ein hohes Niveau an Überfuss darstellt.

Notiz: die benutzte Matrize hat die Dimension 128x64, die ersten 64 Linien ist die 64 übliche orthogonal-Kombinationen der Hadamard Matrize. Die 64 nächsten Linien sind ihr Gegenteil. Eine Ansammlung von Linien sind entweder orthogonal (scalar-product=0) oder biorthogonal (scalar-Produkt <0).
Die Empfangsmode: (USB oder LSB), USB wird empfohlen
Form der Impulse : bestimmte Form (zwischen einem Hanning Fenster und einem rechteckigen Fenster)
Charakter-set : ASCII 7 Bit (128 Charaktere)

Bandwidth : 1000 Hz
Synchronization : automatisch
Correction code: nein
Windung-Code: nein
Interleaving : ja, als 5 Bit vertikal im Block,

Scrambling: ja, mit einer 64 Bit-Reihenfolge, die auf jeder Linie des Block angewandt wird, aber mit einem Delay von 13 Bit zwischen zwei aufeinanderfolgenden Linien.

Drift tolerance : 30 Hz/mn Signal/Rausch-Verhältnis zufolge,

Pmean/Ppeak: 0.76

Niedrigster S/N: -12 dB

Notiz: es existieren 39 andere Olivia Modes von 8 bis 256 Tönen und von 125 bis 2000 Hz von Bandbreite. Alle werden auf die gleiche Weise arbeitend.
................................
Wie Multipsk-Olivia zu benutzen ist, (Absatz von Fred (DK4ZC))

Olivia ist von SP9VRC, Dr. Pawel Jalocha, der auch mt63 machte, entwickelt worden.
Es ist eine mfsk-Form, die für digitale Datenübermittlung verwendet wird wenn die Bedingungen schlecht sind oder bei starkem Rauschen, Fading, Mehrwegausbreitung, Flattern oder Aurora. Aber es funktioniert auch bei QRM von anderen Digitalen Signalen im empfangenen Bereich z.B. automatische Stationen.
Für diesen Zweck besitzt der Empfänger zwei Fehler-Korrektur-Techniken. Als ein Ergebnis ist es jetzt möglich, ein Signal zu entschlüsseln das zwar noch gehört aber nicht mehr im Wasserfall gesehen wird.
Für technische Details sehen Sie bitte: http://homepage.sunrise.ch/mysunrise/jalocha/mfsk.html
F6CTE Kommentar: siehe Sie auch RX/TX Mode Auswahl und ihre Beschreibung

Um ein Signal einzustellen das durch Ohren und Augen nicht feststellbar ist, wir müssen andere Methoden für das abstimmen benutzen.
Während für alle anderen Modes nur das Wissen eines Frequenzbandes notwendig ist um ein Signal finden, müssen wir gut definiert Kanäle für Olivia benutzen. Der Anruf-Kanal ist auf 14108.50 kHz. Andere Kanäle sind auf 14104.50, 14105.50, 14106.50, 14107.50 USB.
F6CTE Kommentar: diese Kanal-Frequenzen werden für eine AF Frequenzen von 1000 Hz verwendet.

Um genau auf einer Kanal-Frequenz zu sein, muss der Sender-Empfänger kalibriert werden.
Bei 14999.00 kHz ist ein Träger feststellbar der, wenn Sie Multipsk-Olivia geladen haben, der einen 1000 Hz roter Fleck im Wasserfall anzeigt. Falls es Ihr Sender-Empfänger auf einer anderen Tonfrequenz ist, ist der Transceiver so abzustimmen dass das Signal genau bei 1000 Hz ist. Wahrscheinlich wird es noch einen Offset von weniger als 10 Hz geben, der automatisch von der AFC des Multipsk Programms ausgeregelt werden kann.
-Beispiel: Sie fanden heraus, daß Ihre Sender-Empfänger-Auslage 14999.02 kHz zeigt, wenn auf dem 1000 Hz Fleck im Wasserfall abgestimmt ist. Stimmen Sie den Sender-Empfänger auf 14108.52 kHz, um die korrekte Einstellung für den Anruf-Kanal zu haben (14108.50 KHz).
F6CTE Kommentar: der Träger auf der 15000 Khz Frequenz ist ein WWV Träger, so wie der auf 10000 KHz...

Wie oben erwähnt, ist Olivia gegen QRM irgendeiner Art nicht empfindlich, aber nicht für ein Olivia Signal, das im Bandbereich eines Kanals anwesend ist. Es kann passieren, daß sie in diesem Fall nicht fähig sein werden Ihren Partner zu entschlüsseln noch anzuzeigen, sondern sie entschlüsseln Zeichen einer anderen Station. Aus diesem Grund ist es eine gute Art, zuerst herauszufinden ob der Kanal frei, oder im Gebrauchist. Man wartet eine Minute, bevor nam zu senden anfängt.
Was ist zu machen, wenn der Sender-Empfänger nicht stabil ist, oder in der Aufwärmperiode?
In diesem Fall müssen Sie den Sender-Empfänger auf die korrekten Frequenz abstimmen. Nie die AFC benutzen, so als Sie über das Band drehen würden. Schalten Sie AFC aus!
F6CTE Kommentar: die normale Position vom AFC ist "ON", dieses für "normale" Drift. Bei sehr großen Drifts, so wie von Fred gesagt, Abstimmen des Sender-Empfänger ...aber die AFC in Mode "On" (automatische AF Tuning).